• Am 01.05.2014 trat die EnEV214 in Kraft, die jedem, welcher öffentlich Immobilieninserate schaltet, verpflichtet, bestimmte Verbrauchswerte mit anzugeben. Dies führte sogleich am 02.05.2014 zu einer Fülle von sogenannten "Panama-Abmahnungen".
• Am 13.06.2014 trat das Fernabsatzgesetz mit dem neuen Widerrufsrecht in Kraft.
• Konkrete Verpflichtungen des Immobilienmaklers beim Geldwäschegesetz (GWG) zur Identifizierung und Überprüfung des Kunden.
• Am 18.03.2015 revidierte der BGH mit immerhin drei Urteilen seine bisherige Auffassung zu den Schönheitsreparaturen bei Mietverhältnissen.
• Im Zuge der Mietpreisbremse wurde auch die Begrenzung der Miete bei Wiedervermietung für Wohnraum neu geregelt.
• Zum 01.06.2015 trat das Bestellerprinzip im Wohnungsvermittlungsgesetz in Kraft - siehe dazu den Artikel „Das Bestellerprinzip im Wohnungsvermittlungsrecht“, den der Richter am BGH Dr. Detlev Fischer in der NJW 22/2015 auf Seite 156.
• Neues Meldegesetz ab dem 01.11.2015: http://bvfi-inside.de/wp-content/uploads/2015/04/Neues-Melderechtsgesetz-ab-dem-01.11.2015.pdf
• Für Immobilienfinanzierungen 2016 wird das Crowdinvesting immer populärer
• Neue Richtlinien Wohnimmobilienkredite 2016
• Neue Energieeinsparverordnung 2016
Update zur Baubeschreibung bei Bauträgerverträgen
Smart Home: Nutzen und Kosten